Psychologie

Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen oder Behinderungen haben oft auch erhebliche Probleme im psychischen Bereich. Deshalb ist die umfassende entwicklungspsychologische und neuropsychologische Diagnostik fester Bestandteil der Untersuchung. In den psychologischen Untersuchungen werden die verschiedenen Leistungs-, Verhaltens- und Erlebnisbereiche in ihrer Vielfalt mit Stärken und Schwächen erfasst.

Angebot im psychologischen Bereich

  • Entwicklungspsychologische Diagnostik
  • Neuropsychologische Diagnostik
  • Psychologische Therapie mit Einzel- und Gruppenangeboten
  • Konzentrationstraining
  • Elternberatung

Psychologische Diagnostik bei

Auffälligkeiten der kognitiven und emotionalen Entwicklung

  • Störungen der kognitiven Entwicklung
  • Probleme im Kontakt zu anderen Kindern
  • Schwierigkeiten in der Eltern-Kind-Beziehung

Lernproblemen

  • Aufmerksamkeits- und Aktivitätsstörungen
  • Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen
  • Probleme bei den Hausaufgaben

Verhaltensproblemen

  • in der Familie
  • im Kindergarten
  • in der Schule

Psychologische Beratung und Therapie

Elternberatung, Familien- und Verhaltenstherapie bei

  • geistiger und körperlicher Behinderung
  • Auffälligkeiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung
  • Schul- und Erziehungsfragen
  • Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität (ADHS)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Frühkindliche Regulationsstörungen (Fütter-, Ess- und Schlafstörungen, exzessives Schreien)
  • Enuresis und Enkopresis
  • Psychosomatische Störungen

Für Sie da!

Das Team Psychologie